Schornsteinfeger-Handwerksgesetz SchfHwG
Das Schornsteinfegerhandwerksgesetz regelt den Inhalt und die Art der Kehrbuchführung.
§ 19 Führung des Kehrbuchs
Das Kehrbuch ist eine elektronische Verwaltungs-Datenbank, die alle zur Verwaltung notwendigen Angaben enthält.
Darunter fallen u.a. Angaben über Eigentümer und Anschriften, Feuerstättendaten, Messdaten, Kehrfristen und Durchführungsdaten.
Notwendigkeit
Das Kehrbuch ist notwendig, um eine in Deutschland kontinuierliche, flächendeckende Betriebs- und Brandsicherheit zu gewährleisten.
Emissionskataster